Sonderheft 33, Mai 2020
Inhaltsverzeichnis  Vorwort

ELIZA HITTMAN & JOSEPHINE DECKER

Dominik Kamalzadehr

Gegen die Schwerkraft

Zu den Filmen der US-Amerikanerin Eliza Hittman

Eliza Hittman über ihre Filme

Sven von Reden

Kunst des Köchelns

Shirley von Josephine Decker

CHINAFRIKA

Jochen Becker

Have you ever seen Bruce Lee before?

Kosmopolitische Lektüren chinafrikanischer Filme/p>

Nikolaus Perneczky

Berge und Propheten

Zwei Dokumentarfilme aus Chinafrika

Annett Busch

Jede Investition braucht eine Erzählung

Zu zwei Filmen von Bram van Paesschen

FILME AUS ÖSTERREICH

Esther Buss

Spiralen der Erinnerung

Zu The Trouble with Being Born von Sandra Wollner

Stefan Grissemann

Faustrecht der Freiheit

Zu Tizza Covis und Rainer Frimmels Wiener Kriminellendokument Aufzeichnungen aus der Unterwelt

Alejandro Bachmann

Die Rahmen des Möglichen

Lisa Webers Jetzt oder morgen

Christa Blümlinger

Die Kunst der Anmerkung

Zu Gli appunti di Anna Azzori/Uno specchio che viaggia nel tempo von Constanze Ruhm

Dietmar Schwärzler

Eine Grammatik der Empfindsamkeit

Zu Patric Chihas Si c'était de l'amour

Gustav Deutsch (1952-2019)

Sylvia Szely

Medien, Öffentlichkeit und politische Wirksamkeit

Sabine Derflingers Die Dohnal als Reise durch das Fernseharchiv

Katharina Stöger

Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen

Elke Groens Der schönste Platz auf Erden

VERMISCHTES

Gedanken im Gedenken an Thomas Elsaesser (1943–2019)

Erinnerungen an einen Gründer der Filmwissenschaft, außerkanonisch und Wien-lastig eingesammelt und eingeleitet von Drehli Robnik

Holger Römers

Viel Raum für Rock 'n' Roll

Über Abel Ferraras Spiel mit autobiografischen Bezügen

Gerhild Steinbuch

Mit Geistern leben

Zu Udine von Christian Petzold

"Ich habe keinen einzigen Kader verschwendet"

Filme aus dem Kaffeebad: Ein Küchengespräch von Bert Rebhandl mit dem Filmemacher Mark Jenkin aus Cornwall

Peter Nau

Bilder und Gedanken beim Blättern in älteren Filmbüchern

REZENSIONEN

David Auer

Scheitern an der Arbeit

Ein Arbeitsbuch über Gerhard Friedl

Ralph Eue

Zettelkastens Traum

Michael Pekler

Telling the Story of a Time and a Place

Zu Matewan von John Sayles


© 2004-2021 kolik.film